Jeder Server sollte/muss eine statische IP-Adresse haben. Und ein Drucker ist auch ein Server.
Moderne Drucker kann man über ihre Web-Oberfläche oder das integrierte Display einfach konfigurieren. Auch eine statische IP.
Das einzige, was man dann noch wissen muss, ist, welcher Bereich von DHCP-Server für dynamische Adressen vorgesehen ist. Ein statische IP-Adresse muss ausserhalb sein.
Von Autokonfiguration halte ich nicht viel. Sie funktioniert auch nicht mit VLANs. Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass der Drucker eine neue dynamische IP bekommen hat und deshalb zeitweise nicht mehr gefunden wird. Durch das kurzzeitige Unterbrechen des LAN-Kabel wird dann die Autokonfiguration von neuem angestossen.
Und wenn dich das “Wirelesskabel” nicht glücklich macht, besorg dir doch einen LAN-Switch. Auf Ricardo werden die dir für wenig Geld nachgeschmissen.