@Fipu1983 @Nepenthes
Ich kann eure Beobachtungen bestätigen. Ich habe im März 2025 die neue Quickline UHD Box erhalten und bin technisch eigentlich top ausgerüstet:
Mein TV ist ein Samsung Neo QLED (Modell QE55QN85A), angeschlossen über HDMI 4 mit einem Ultra High Speed HDMI 2.1-Kabel. Die Box hängt per LAN direkt am Netz, UHD Color ist am TV aktiviert und die Bildeinstellungen sind optimiert.
Das Bild über die Smart-TV-Apps (z. B. YouTube oder Netflix) ist absolut einwandfrei – gestochen scharf und flüssig. Sobald ich jedoch über die Quickline Box fernsehe, fällt bei gewissen Sendern die Bildqualität deutlich ab. Besonders RTL HD zeigt Ruckler, Unschärfen und wirkt wie stark komprimiert. Andere Sender wie SRF oder ARTE HD sehen dagegen gut aus.
Da man die Ausgabeauflösung an der Box leider nicht manuell wählen kann (z. B. 1080p50 oder 2160p50), bleibt unklar, ob es an einem ungünstigen Upscaling oder an der Bildfrequenz liegt. Ich vermute, dass gute TVs wie meiner die Schwächen der Signalverarbeitung sofort sichtbar machen – was umso mehr stört, wenn man sich eigentlich auf ein hochwertiges TV-Erlebnis freut.
Ich fände es hilfreich, wenn Quickline hierzu genauere Infos geben würde – oder ob vielleicht Updates geplant sind, die mehr Kontrolle über die Videoausgabe erlauben. Falls jemand hier schon eine Lösung gefunden hat, würde ich mich über einen Tipp freuen.