Hallo zusammen
Bei meinem bisherigen Anbieter habe ich immer wieder Verbindungsprobleme, da dieser DS-Lite nutzt und keine öffentlichen IPv4 Adressen vergibt.
In diesem Forum habe ich mehrmals gelesen, dass von full Dual Stack die Rede war und um sicherzugehen, habe ich eine Anfrage an den Support gestellt. Dieser jedoch hat mir das komplette Gegenteil erzählt, was in den Foren besprochen wird.
Was ich bräuchte ist:
- Dual Stack
- öffentliche IPv4 Adresse OHNE CGNAT
- Bride Modus für eigenen Router
- Portforwarding / UPnP
*
Was mir der Support geschrieben hat:
Besten Dank für Ihre Anfrage betreffend CG-NAT und Dual-Stack bei BBCS Anschlüssen.
Unsere Abklärung hat ergeben, dass grundsätzlich alle Kunden eine IPv4&IPv6 erhalten, sofern das angeschlossene Gerät dies unterstützt. Allerdings gibt es keine Möglichkeit auf ein direktes Port forwarding da wir hier keine Öffentliche IP vergeben. Wenn ein Router angeschlossen wird, ist man im NAT Bereich und gesperrte Ports können nicht umgangen werden.
Also wenn ich das lese nutzt Quickline ebenfalls DS-Lite und ein Wechsel würde sich nicht lohnen. Kann das jemand bestätigen?
Besten Dank für eure Auskünfte und Mithilfe
LG Luke