Hallo @Sascha0778
Das ist ein Spitzenwert 👍️ Du erreichst NIE den Maximalwert!
Die maximale Geschwindigkeit von etwa 930 Mbit/s bei einem 1 Gbit/s-Glasfaseranschluss ist völlig normal und technisch bedingt.
Hier sind die wichtigsten Gründe, warum du nicht exakt 1000 Mbit/s erreichst:
Protokoll-Overhead
Ein Teil der Bandbreite wird für Netzwerkprotokolle wie TCP/IP verwendet. Diese Steuerdaten sind notwendig für die Kommunikation und reduzieren die nutzbare Netto-Datenrate. Typisch sind etwa 7–10 % Overhead, was zu ca. 930 Mbit/s führt.
Ethernet-Grenze
Die meisten Heimnetzwerke nutzen Gigabit-Ethernet (1 Gbit/s), das brutto 1000 Mbit/s liefert. Netto bleiben durch Protokoll-Overhead nur etwa 940 Mbit/s übrig.
Messmethoden
Speedtests messen oft die Nutzdatenrate, nicht die Bruttogeschwindigkeit. Je nach Tool und Serverstandort kann das Ergebnis leicht variieren.
Hardware-Limitierungen
Auch dein Router, Netzwerkkarte oder Kabel können die Geschwindigkeit beeinflussen. Selbst bei Glasfaser kann ein älteres Gerät die volle Leistung nicht ausschöpfen.
Provider-Drosselung oder geteilte Leitung
Manche Anbieter reservieren einen kleinen Teil der Bandbreite für Netzstabilität oder teilen die Leitung mit anderen Kunden, was die Maximalrate geringfügig senken kann.