Hallo @Pat73
Entschuldige bitte vielmals die Umstände. Eigentlich wurden alle Kunden vorgängig informiert und bei uns intern wurden auch alle betroffenen Mitarbeitenden über diese Umstellung orientiert.
Ich konnte leider mit der hinterlegten E-Mail-Adresse keinen Kunden in unserem System finden. Sende mir deshalb bitte deine Kundennummer via privater Nachricht, damit ich dem nachgehen kann, was in diesem Fall bei deinem Anruf schiefgelaufen ist.
Beste Grüsse
Christoph
---
Edit - Ich habe hier noch eine inhaltliche Rückmeldung zu diesem Thema erhalten:
Ursprünglich war die Umstellung auf den 15. November 2025 geplant. Der Termin wurde jedoch um zwei Wochen verschoben, um zu vermeiden, dass die betroffenen Kunden im November zwei separate Rechnungen von interGGA AG und ggs netz ag erhalten. Die Anpassung hängt unter anderem mit dem parallelen FTTH-Rollout (Glasfasernetz) zusammen, welcher durch die ggs netz ag bis 2028 realisiert wird. Alle Informationen zum Netz in Arlesheim sind unter ggs.ch/arlesheim abrufbar.
Die fehlerhafte Datumsanzeige in SMS / E-Mails wurde durch einen Konfigurationsfehler auf einem Server verursacht – nicht durch eine KI in den USA. Wir haben diesen Fehler identifiziert und entsprechende Massnahmen getroffen, damit er künftig nicht mehr auftritt.
Zum Kundenservice: Während der Bürozeiten werden Anrufe sowohl bei interGGA als auch bei ggs netz ag direkt entgegengenommen. Nach 17 Uhr sowie an Wochenenden erfolgt die Weiterleitung an den Quickline-Support.
Damit die HD- und Pay-TV-Sender wieder empfangen werden können, bitte den Fernseher eine Stunde eingeschaltet lassen. Danach wird die Smartcard automatisch reaktiviert und die Programme stehen wieder vollständig zur Verfügung.