Die Lösung von Quickline heisst WLAN Plus, @Tomki.
Tomki WLAN vom Zyzel weiter brauchen und das PLUS mit dem bestehenden Netzwerk erweitern
Genau das kannst du ja mit deinem Quickline Zyxel Modem und dem WLAN an Router sowie einem oder mehreren WLAN Plus Adaptern machen.
Du wirst je nach Grösse / Fläche der Wohnung oder des Hauses nie eine WLAN Abdeckung mit nur einem Gerät erreichen können.
Du hast WLAN an deinem Router von Quickline und dann musst du prüfen, wie weit du das Signal hast und dies auch “brauchbar” ist. Wenn nicht, dann gibt es ganz viele Lösungen, um überall WLAN hinzubringen bei dir.
- Das WLAN des jetzigen Routers durch einen stärkeren Router oder ein Mesh-System ersetzen.
- Kabel ziehen und diese als Verbindung zwischen Netzwerkknoten nutzen.
- die Stromleitung mittels Powerline-Adaptern als Netzwerkverbindung nutzen.
- Richtfunk an der Aussenwand des Hauses anbringen und als Verbindung zwischen Netzwerkknoten nutzen.
- TV- oder Telefonleitungen, die nicht in Gebrauch sind, als Verbindung zwischen Netzwerkknoten nutzen.
Und viele mehr resp. Mischlösungen.
Der Vergleich mit dem Backofen und der Mikrowelle stimmt da nicht ganz 😋