Hallo
Beim WLAN mit 5 oder sogar 6GHz (WiFi 6 bzw. 6e) hängt die Bandbreite ganz massiv von der Distanz der Antenne zum Client ab und auch was dazwischen liegt, z.B. Mauern, Türen, Schränke etc. Der Bandbreitenabfall kann recht brutal sein. Von daher habe auch ich, wie MTR, mehrere Access Points im Haus verteilt. Realistisch dürften 0.5-1GBit sein. Das hängt aber stark von den eingesetzten AP-Geräten ab und natürlich auch vom Client. Auch dieser muss dann alle neusten Standards erfüllen.
Bei mir habe ich auch festgestellt, dass WiFi6 APs massiv mehr Strom brauchen, als die WiFi 5 Geräte. Und das ohne dass es für den Nutzer irgendwelchen Vorteil hätte. In Anbetracht, dass die Dinger 365d/24h laufen, muss man sich das schon überlegen, vor allem, wenn es dann mehrere APs sind.
Aber zum normalen Surfen inkl. Videos schauen, reichen wohl ca 0.1 Gbit (aka 100 MBit) problemlos aus.