Ich muss dies auch - wie erwähnt - erst seit ein paar Monaten so machen mit dem Modem-Neustart, @Scirocco. Aktuell gibt es jedoch Umbauarbeiten bei uns in der Gemeinde. Das kann einen Einfluss haben.
Falls du in einem Gebiet wohnst, wo du noch einen Kabelnetzbetreiber hast, so kannst du den kontaktieren und nachfragen, was los ist mit dem Modem resp. mit deinem Anschluss.
Ich hatte dies auch einmal vor ein paar Jahren. Nach meiner Meldung musste in der Nähe bei einem Verteiler ein Bauteil ausgetauscht werden. Danach war alles wieder top 👍️
Persönlich habe ich einen Raspberry Pi im Einsatz wo ich jede halbe Stunde einen Speedtest inkl. Ping ausführe und mit die Werte dann in einem Grafana Dashboard anzeigen lasse. So sehe ich jeweils, wann wieder ein Reboot nötig ist 😉
Der Glasfaser-Anschluss ist bei uns zu Hause bereits erstellt. Bald folgt der Wechsel. Aufgrund dessen investiere ich dort nicht mehr viel um zu prüfen, was genau die Ursache ist. Aber eben: wohl sind es die Bauarbeiten. Denn zeitlich passt das zusammen mit dem Beginn der Umbauarbeiten.
Was hast du für ein Router / Modem ❓️ Die Anleitung dazu findest du auch auf der Quickline Webseite und darin ist ersichtlich, was du alles via Quickline Cockpit steuern und einstellen kannst.