Guten Morgen @Martin_B
Ja die Information über bestehende Störungen sowie über die geplanten Wartungsarbeiten ist bei Quickline nicht ideal gelöst. Dies wird hier in diversen Diskussionen auch immer wieder erwähnt. Die Seite mit den Wartungs- und Störungsmeldungen könnte ergänzt werden, dass man solche Meldungen (vorausgesetzt, dass sie dann auch erfasst werden 😉) für seinen Wohnort, Standort der Ferienwohnung, etc. abonnieren kann. Dies z.B. via Mail oder SMS.
Aber Quickline kann oder will das nicht machen 🤷♂️
Wohl weil es etwas kompliziert ist mit den involvierten “Stellen”. Quickline bietet in Kestenholz ja “nur” ihre Produkte an. Das Netz gehört der Fernsehgenossenschaft, diese ist dann auch noch im GGS Verbund und - wie es in Kestenholz genau ist weiss ich nicht - gibt es noch die WD Regionet, welche für den Unterhalt zuständig ist.
Von z.B. der WD Regionet werden die Wartungsarbeiten angekündigt. Diese so genannten Servicemeldungen werden versendet. Bei mir am Wohnort schaltet die Gemeinde diese Information auf der Gemeindewebseite als News-Meldung auf und via Newsletter-Abo erhalte ich dann diese Angaben.
Hier ein Beispiel:

Die Informationen sind also vorhanden (das war ja schon klar). Man sollte das im Jahr 2025 wirklich lösen können, dass die Kunden darüber informiert werden. Wobei es wohl schon so ist, dass der grosse Teil gar nichts davon mitbekommt, es egal ist, usw. 😉
Zu deiner Frage: nein, ich habe keine Failover-Lösung und kann bei den geplanten Wartungsarbeiten, falls nötig, immer vorgängig reagieren.