MTR Ja, ich habe deine Texte hier gelesen und diese auch verstanden 😋
Nein, das hast du offensichtlich nicht. Ein paar Zeilen weiter wiederlegst du deine Aussage gleich selbst als du darauf ansprichst, dass ein weiterer Client vorhanden sein könnte, welcher den Mail-Abruf via Pop macht und die Mails dann löscht. Ich habe geschrieben, dass ich das Mailpasswort geändert habe um sicherzustellen, dass nur noch die von mir konfigurierten Apps die Mails abrufen.
Ich hatte jahrelang einen Quickline Mail-Account und dort wurden die Mails nie gelöscht.
Ich habe selber keinen Quickline Account mehr aber viele Kunden mit Quickline oder Besonet Mailadressen. Ausserdem habe ich gefühlt wöchentlich mit IMAP-Einrichtungen mit diversen Anbietern (GMX, Gmail, Bluewin, usw.) zu tun und bin mir daher sicher über ein grosses Know-How zu verfügen. Ein ähnliches Problem hatte ich noch nie. Und da ich das Problem bisher nur bei zwei Benutzern hatte und beide @besonet.ch Adressen nutzen, hat es mich stutzig gemacht.
Das wäre noch ein “Beispiel” für die Löschung. Es gibt noch weitere…
Welche gibt es noch? Wie du siehst, habe ich an sehr vieles Gedacht. Möglicherweise habe ich etwas übersehen, aber wenn du noch weitere Ideen hast, bitte ich dich um konkrete Vorschläge.
wendest du dich dich am Besten an den Support von Quickline
Das habe ich versucht, da kam lediglich eie Antwort, dass es bei Quickline keine Probleme gäbe und die Ursache bei der Maileinrichtung liegen müsse.
Was mit diesen beiden betroffenen Mail-Accounts los ist können wir anderen Kunden nicht wirklich wissen.
Das ist mir bewusst. Meine Idee mit diesem Foreneintrag war, herauszufinden, ob ich eine EInstellungsmöglichkeit übersehen habe, oder jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Ich kann die Einstellungen im Webmail von Quickline nicht prüfen, denn ich habe dort keinen E-Mail Account mehr.
Auch dazu habe ich geschrieben, dass ich im Webmail keine solchen Einstellungen finden kann.
Und wieso erwähnst du denn nicht, was du bereits alles “konsultiert” hast, damit dies alle bereits wissen und nicht nochmals erwähnen müssen 
Ich habe bewusst nicht geschrieben, alles konsultiert zu haben, da dies die Möglichkeit ausschliessen würde, dass ich etwas vergessen oder übersehen hätte. “Alles mir erdenkliche” ist nicht gleich alles Wissen auf der Welt. Deswegen habe ich alles beschrieben, was ich unternommen habe und insgeheim gehofft, dass mich jemand auf etwas aufmerksam machen könnte, was ich vergessen hätte und die Lösung für das Problem sein könnte.