Wie kann ich eine E-Mail Adresse erstellen?
- Den Link zum Kundenportal Cockpit aufrufen
- Im Menü links auf “Produkte” klicken
- Hier auf “E-Mail” klicken
- Auf “Neues E-Mail-Konto hinzufügen” klicken
- Auf dieser Oberfläche den Namen für die Mail Adresse eintragen (ohne @domäne.ch)
- “Domäne” auswählen (Einige Kabelnetzunternehmen bieten eigene Domänen an)
- Das Passwort gemäss den genannten Richtlinien setzen
- Mit dem Button “E-Mail-Konto erstellen” die Eingaben bestätigen
Können alle Kunden von Quickline eine E-Mail Adresse beziehen?
Nein, das Produkt “Internet” ist die Voraussetzung, um E-Mail Adressen von Quickline zu nutzen.
Wie viele E-Mail Adressen kann ich auf meinem Konto eröffnen?
Pro Account sind maximal 10 E-Mail Adressen möglich.
Wie richte ich mein Email-Konto für einen Client (z.B. Outlook) ein?
Zu diesem Zweck kannst du unsere E-Mail Anleitungen verwenden.
Wie erhalte ich Zugriff auf das Webmail?
Das Webmail erreichst du unter der Domain webmail.quickline.ch
Wie muss ich vorgehen, wenn ich das Passwort für mein Mail vergessen habe?
Du kannst das Passwort für deine E-Mail Adresse jederzeit in deinem Kundenportal Cockpit zurücksetzen.
Kann ich eine (at)quickline.ch Adresse nach der Kündigung weiterhin verwenden?
Nein, das ist aktuell leider nicht möglich.
Was ist die maximale Grösse für Dateianhänge bei einer E-Mail?
Angehängte Dateien dürfen 30MB pro Mail nicht übersteigen.
Wie viel Platz habe ich in meinem Postfach?
Der Speicherplatz im Webmail ist auf 5GB beschränkt
Welche Bedingungen muss das Passwort für meine Mail Adresse erfüllen?
Das Kennwort muss folgenden Richtlinien entsprechen:
- mindestens 8 Zeichen, maximal 16 Zeichen
- mindestens 1 Ziffer (0-9) oder 1 Sonderzeichen (-,_,?,!,*,@)
- mindestens 1 Grossbuchstabe
- mindestens 1 Kleinbuchstabe
- keine Umlaute (ä, ö, ü), Accents (é, à,…) oder Leerzeichen
Wie viele Empfänger kann ich pro Mail gleichzeitig erreichen?
Pro Mail dürfen maximal 100 Empfänger eingetragen werden.
Darf ich über die E-Mail Adresse Newsletter versenden?
Gemäss unseren AGB’s ist das Versenden von Newsletter nicht erlaubt.
Wir behalten uns das Recht vor, den Email Account zu sperren.
Ich erhalte Spam, wie kann ich dagegen vorgehen?
Es gibt einen vorgefertigten Spam-Filter von Quickline im Webmail.
In diesem werden alle Mails blockiert, die von unserem System fortlaufend erkannt oder von Kunden gemeldet werden.
Bitte wie folgt vorgehen, um den Filter zu aktivieren:
- Im Webmail anmelden ( https://webmail.quickline.com )
- Auf “Einstellungen” klicken
- Auf “Filter” klicken
- Unter “Beispielfilter” auf “Spam in Spam-Ordner verschieben” klicken
- Auf den Button “Speichern” drücken
Achtung: Mit dieser Funktion werden die betroffenen Mails nur in den Ordner “Spam” verschoben.
Falls gewünscht ist, dass die Nachrichten direkt gelöscht werden, kann dies unter “Filteraktionen” eingestellt werden. Wenn diese Option aktiviert wird, liegt es allerdings in der Eigenverantwortung des Benutzers, falls eine wichtige E-Mail direkt gelöscht wird.