Das mit der Sprachsuche (Voice Search) ist bei mir auch so. Ich habe nach verschiedenen Filmtiteln gesucht. Da sind als Resultate immer Videovorschläge für Trailer auf erschienen. Dazu habe ich auf der Android TV Oberfläche oben links die Sprachsuche verwendet.
Auch die Suche innerhalb der Quickline TV App liefert dieselben Resultate (gelb markiert - links):
Aber gemäss dem Benutzerhandbuch zu Quickline TV sollte das alles möglich sein mit der Voice Search:
Ist ein Film mit Brad Pitt im Angebot? Mit der intelligenten Voice Search von Quickline TV erhalten Sie sofort Antwort.
Mittels Spracherkennungsfunktion auf der Fernbedienung können Sie nach Sendungen, Filmen, Schauspielern usw. suchen.
Drücken Sie die Taste MIKROFON auf Ihrer Fernbedienung und sprechen Sie Ihren gewünschten Inhalt in Hochdeutsch. Wählen Sie danach eines der vorgeschlagenen Resultate aus.
Die Suchresultate umfassen nicht nur laufende Sendungen und eigene Aufnahmen, sondern auch Filme aus dem Video on
Demand-Angebot, Sendungen der letzten 7 Tage bzw. der nächsten 14 Tage. Dies aus Ihrer Quickline TV App wie auch
den anderen Apps Ihrer Quickline TV-Box.
Ich prüfe das mit der Voice Search nochmals. Einstellungsmöglichkeiten dazu habe ich (auch) keine gefunden.